Bring your bottle

Trinke #Wasser, lebe #bunter! Wasser ist ein kostbares Gut und das Recht auf Wasser ist ein #Menschenrecht. Wasser ist kein Gut um Profite zu machen oder es den #Menschen und #Tieren wegzunehmen.
Das Motto spiegelt sich für uns auch auf dem #UMWELTFESTIVAL wieder, weshalb es für uns aus ökologischer und sozialer Sicht unverzichtbar ist Trinkwasserstationen anzubieten. Daher „Bring your Bottle“. Bringt eure wiederverwendbaren Flaschen mit und stillt euren Durst auf der #Festivalmeile. Und schaut doch auch am Stand von @a_tip_tap vorbei, die sich für den Genuss von #Leitungswasser einsetzen, um #Plastikmüll, #CO2 und Geld zu sparen.
#WasserfürAlle! Ohne Wasser kein Leben!
Supermarché Fairfashion Berlin

Fast #Fashion ist ein großes Problem für die #Umwelt, das #Klima und die Menschen. Viele Fast Fashion Labels versuchen durch #Greenwashing ihr #Imagedahingehend aufzubessern, doch wir sollten genau hinschauen. Helfen tun uns dabei Läden wie @supermarche.berlin. Hier findet ihr Faire und grüne Mode für Berlin!
In ironischer Distanz zum eigentlichen Supermarktkonzept bietet supermarché ökologische Fair Trade Kleidung, grüne #Mode und fair produzierte Wohnaccessoires jenseits von ausbeuterischer Massenproduktion & Fast Fashion.
Erlebt auf dem #UMWELTFESTIVAL bei supermarché, wie Ihr Euch von unten bis oben #fair & #ökologisch einkleiden könnt – also von der Socke und Unterhose bis hin zu Jeans, Shirt, Jacke, Schuh und Mütze. Sweatshop-frei! Und erfahrt mehr über nachhaltige Mode. Lernt die Möglichkeiten nachhaltigen Handels beim Kauf von Kleidung kennen und lieben.
Bio Erlebnis Bauernhof

Ein großes Erlebnis für alle! Für unsere kleinen Gäst*innen und alle Familien gibt es auf dem #Umweltfestival auch in diesem Jahr eine ganz besondere #Erlebniswelt zum erfahren und selber erleben.
Auf rund 2.000 Quadratmeter befindet sich der große BioErlebnisBauernhof von @bioberlinbrandenburg. An allen Ständen gibt es kostenfreie Mitmachaktionen, so konnten im letzten Jahr Kinder Teigtierchen backen, Eier sammeln und Kartoffeln ernten. Großer #Spaß und neue Erfahrungen zum selber #Handeln.
Kommt vorbei und habt ein ganz besonders #Erlebnis.
#bauernhof #kinder #familien #festival
200 Ausstellende warten auf euch.

5 Ausstellende auf dem #Umweltfestival? Nein, es werden wieder an die 200 große und kleine Stände von und mit ganz vielen tollen Menschen.
Bisher haben wir euch 5 Projekte vorgestellt, doch zu erleben gibt es viel mehr.
Die Initiative @a_tip_tap ist dabei und verköstigt infused Leitungswasser, @gebanabrasil, als Schweizer Pionierunternehmen des fairen Handels oder der @essbarer.garten.kladow, der Wildkräuter in Feinkost verwandelt
Es warten noch viele fantastische #Ideen, Initiativen, Vereine und vieles mehr auf euch. Es wird wieder eine große #Weltvoller Möglichkeiten etwas Neues zu erfahren, es selber zu erleben und neue nachhaltige Handlungsmöglichkeiten mit nach Hause zu nehmen.
Lasst euch #inspirieren und kommt vorbei! Es wird #großartig!
#festival #sustainability #umwelt #klima
Mikrokosmos Berlin

Proteinreich, gesund und eine echte Alternative! Sehr Ungewöhnliches probieren könnt Ihr dieses Jahr wieder bei Mikrokosmos – Heuschrecken, Grillen und Mehlwürmer werden frittiert und mit selbstgemachten Dips angeboten. Das Essen der Zukunft erschreckt, aber schmeckt! Und ist zudem reich an Proteinen, Mineralien und B12.
Insekten sind nachhaltiger als unsere herkömmlichen Fleischlieferanten, wie das Rind oder Schwein. Die Grillen, Mehlwürmer und Heuschrecken stoßen kaum Treibhausgase aus und verbrauchen wenig Wasser. Außerdem steht das Futter der Insekten nicht in Konkurrenz mit unseren Nahrungsmitteln.
Vielleicht nicht für jede und jeden etwas, aber bestimmt wert es mal zu probieren. Auf dem UMWELTFESTIVAL findet ihr den Stand von Mikrokosmos gegenüber vom Sowjetischen Ehrenmal.
#umweltfestival #food #festival #essenderzukunft #futurefood #streetfood #mikrokosmosberlin
Lass uns reden…

…in unserem neuen Bereich auf dem Festival Gelände. Freut euch auf ein ganz neues Konzept auf dem Festivalgelände. Die „Lass uns reden Lounge“ am Sowjetischen Ehrenmal lädt die Besucher*innen bei spannenden Beiträgen, Kaffee und Limonade zum Entspannen und Nachdenken ein.
In der gemütlichen „Lass uns reden Lounge“ auf der Straße des 17. Juni präsentieren kreative Poetry-Slammer*innen ihre Texte und thematisieren die Probleme der heutigen Zeit, machen Wissen rund um Klima- und Umweltschutz zugänglich und erdenken Lösungen für eine bessere Welt.
Es erwartet euch zudem noch ein weiteres Highlight, dass wir in den kommenden Tagen bekannt geben.
Kommt vorbei und bleibt gespannt.
Lasca Fox

Erlebt sie selbst- Die ganz besondere fahrende #Bühne von @lasca_fox. Lasca Fox wird auch dieses Jahr wieder auf dem
#UMWELTFESTIVAL mit seiner emissionsfreien #Fahrradbühne dabei sein. Das zweirädrige dänische #Lastenrad entwickelte er selbst zur Bühne. Zu finden ist alles, was auch auf eine große Bühne gehört. Ihr fragt euch wie das geht?
Kommt vorbei und seht selbst! Für die Konzerte lassen sich faltbare Solarpaneele ausklappen, die bei #Sonnenschein den kompletten Energieverbrauch der Bühne abdecken.
Die mobile Fahrradbühne stellt damit ein einzigartiges Konzept von emissionsfreier Musik dar.
#sustainable #music #solar
Cats for Future

16,7 Millionen #Katzen leben in Deutschland. Doch das Halten der Haustiere verbraucht viele Ressourcen und ist bei 9 von 10 Halter*innen nicht wirklich #umweltfreundlich.
Lerne die Initiative @cats_for_future auf dem #UMWELTFESTIVAL kennen und erfahre wie es auch anders gehen kann. Lerne wie du selbst #nachhaltig handeln kannst, damit deine Katzen umweltfreundlicher leben können. Cats for Future setzt sich für umweltbewusste Katzenhaltung ein. Mineralisches Katzenstreu bei mehr als 16,7 Millionen Katzen ein massives #Umweltproblem, daher fordert die Initiative einen Haltungswechsel und die Nutzung von nachhaltigem Streu, die Ressourcen schont, das Müllaufkommen reduziert und klimafreundlicher ist!
Mehr spannende Fakten und lehrreiche Informationen erhältst du am Stand auf dem UMWELTFESTIVAL.
#catsofinstagram #cats #sustainability #umweltfestival #future
STATTLAB e.V.

Was Neues erfreut, macht glücklich und neugierig. Doch häufig muss dafür was Altes weg, denn zu viel ist auch zu viel. Wenn uns Neues erfreut, warum machen wir dann aus Alt nicht Neu?
Genau das macht @stattlab auf dem #UMWELTFESTIVAL. Viel mehr geht es bei dem Projekt aber um „#Kunst machen und zeigen“! Auf dem Festival könnt ihr erleben wie Upcycling mit Stil funktioniert und erfahren, was alles möglich ist. Und vor allem könnt ihr es selbst machen. Auf dem UMWELTFESTIVAL könnt ihr einen ganz besonderen Umweltfestivaldruck bekommen.
Eine großartige Upcycling-Idee. Dafür bringt ihr eure eigenen #Shirts oder Taschen mit und los geht’s. Eure eigenen Festival Shirts Außerdem könnt ihr Einiges über das großartige Projekt von StattLab erfahren und die weiteren Projekte kennenlernen.
Kommt vorbei!
#upcycling #upcycle #festival #umwelt
Better World Poetry Slam

Better World Poetry Slam – Utopien für eine bessere Welt – am 04.06. auf dem UMWELTFESTIVAL – es gibt noch freie Plätze!
Wir suchen dich!🗣
🌿Stelle deinen Text zu Klima- & Umweltthemen vor und gewinne einen Auftritt auf der großen Bühne am Brandenburger Tor!
🎙Dich beschäftigt die Klimakrise genauso wie uns und du möchtest darüber sprechen? Du hast spannende Ideen wie man die Umwelt- und Klimaprobleme unserer Zeit angehen kann? Wir bieten dir auf dem UMWELTFESTIVAL am 04.06. die Möglichkeit deiner Kreativität freien Lauf zu lassen und deinen Text in unser “Lass uns reden Lounge” zu präsentieren. Den Gewinner*innen des Wettbewerbs wird die Möglichkeit gegeben ihren/seinen Text nochmal auf der großen Bühne vor dem Brandenburger Tor vorzutragen. Melde dich einfach über dem folgenden Link für die offene Liste an: https://kiezpoeten.com/offene-liste/
Dort findest du alle wichtigen Informationen rund um den “Better World Poetry Slam”. Melde dich schnell an, denn “first come, first serve”. Wir freuen uns auf deine Anmeldung.😍
Dein UMWELTFESTIVAL-Team der GRÜNEN Liga Berlin.🌱
Das Projekt wird gefördert durch die Stiftung Naturschutz Berlin.
Bündnis Temporäre Spielstraßen

Wir brauchen #Autos, aber nicht in jeder Seitenstraße. Straßen, die auch für #Menschen zugänglich sind, können zu lebendigen, vielfältigen und attraktiven öffentlichen Räumen werden, die das #Leben der Bewohner*innen bereichern und dazu beitragen, eine lebendige und nachhaltige #Stadtentwicklung zu fördern.
Das die Straße auch #Spiel, #Spaß und Sehnsuchtsort sein kann zeigt das Bündnis Temporäre Spielstraßen.
Erlebt auf dem UMWELTFESTIVAL wie genau das Projekt funktioniert und erfahrt selbst wie schön wir Menschen Straße kinderfreundlicher und lebenswerter machen können.
Ein Bündnis aus verschiedenen Verbänden hat Temporäre Spielstraßen gegründet, mit dem Ziel, temporäre Spielstraßen als gängiges Instrument in Berlin zu etablieren.
Dieses Ziel ist noch nicht erreicht, doch es hat sich schon viel getan: 2022 gab es berlinweit 235 Spielstraßenaktionen in insgesamt 54 verschiedenen Straßen und allen 12 Bezirken.
Ein großartiges Projekt das mit tollen auf Aktionen auf dem #UMWELTFESTIVAL vertreten ist. Kommt vorbei.
#festival#straßen#verkehrswende
Peace Gyros Vegandalf

Erlebe gutes #Essen voller #Kreativität und großem Geschmack. Erfahre selbst wie lecker nachhaltiges Essen in #Bio Qualität sein kann und lerne Spezialitäten kennen die auch in Zukunft Einzug in deine Küche finden können. Denn auf dem Festival gibt es zahlreiche Stände mit leckerer und nachhaltiger Küche.
Eine davon wird „PEACE GYROS : VEGANDALF“ sein. Dort bekommt ihr veganes Gyros aus der großen Gusseisenpfanne. Zusammen mit frischen Zutaten, leckeren Soßen & extra Toppings ist diese deftige Speise auch bei „Nicht-Veganer*innen“ sehr beliebt.
Alle Zutaten sind frisch und frei von Geschmacks- und Konservierungsstoffen sowie tierischen Eiweißen (vegan), ganz nach dem Motto peacefulness & fairness.
Und auch bei der Verpackung wirdauf auf Umwelt- und Klimaschutz geachtet.
Wie bei allen Ständen bekommt ihr euer Essen auf Mehrwegtellern.
Kommt vorbei und genießt das #UMWELTFESTIVAL mit unzähligen Möglichkeiten und vor Allem gutem Essen an zahlreichen Essensständen.