Aktuelles
Pressemitteilung „Nächste Ausfahrt: Fairkehrswende“
Das 28. UMWELTFESTIVAL am Brandenburger Tor Neues Schirmpaar verleiht Großen Preis des UMWELTFESTIVALs: Pheline Roggan und Lars Jessen Bundesumweltministerin Steffi Lemke verleiht Förderpreis an Landwirt*innen Senatorin Dr. Manja Schreiner und Staatssekretärin Britta Behrendt besuchen UMWELTFESTIVAL-Meile Über 200 Ausstellende aus Umwelt-, Natur- und Klimaschutz Mobilitätscluster mit DVR, VCD, VBB, ADFC, FUSS und vielen mehr Premiere: Lass… Weiterlesen
Bring your bottle
Trinke #Wasser, lebe #bunter! Wasser ist ein kostbares Gut und das Recht auf Wasser ist ein #Menschenrecht. Wasser ist kein Gut um Profite zu machen oder es den #Menschen und #Tieren wegzunehmen. Das Motto spiegelt sich für uns auch auf dem #UMWELTFESTIVAL wieder, weshalb es für uns aus ökologischer und sozialer Sicht unverzichtbar ist Trinkwasserstationen anzubieten. Daher „Bring your Bottle“. Bringt eure wiederverwendbaren Flaschen… Weiterlesen
Supermarché Fairfashion Berlin
Fast #Fashion ist ein großes Problem für die #Umwelt, das #Klima und die Menschen. Viele Fast Fashion Labels versuchen durch #Greenwashing ihr #Imagedahingehend aufzubessern, doch wir sollten genau hinschauen. Helfen tun uns dabei Läden wie @supermarche.berlin. Hier findet ihr Faire und grüne Mode für Berlin! In ironischer Distanz zum eigentlichen Supermarktkonzept bietet supermarché ökologische Fair Trade Kleidung, grüne #Mode und fair produzierte Wohnaccessoires jenseits von ausbeuterischer… Weiterlesen
Bio Erlebnis Bauernhof
Ein großes Erlebnis für alle! Für unsere kleinen Gäst*innen und alle Familien gibt es auf dem #Umweltfestival auch in diesem Jahr eine ganz besondere #Erlebniswelt zum erfahren und selber erleben. Auf rund 2.000 Quadratmeter befindet sich der große BioErlebnisBauernhof von @bioberlinbrandenburg. An allen Ständen gibt es kostenfreie Mitmachaktionen, so konnten im letzten Jahr Kinder Teigtierchen backen, Eier sammeln und Kartoffeln… Weiterlesen
200 Ausstellende warten auf euch.
5 Ausstellende auf dem #Umweltfestival? Nein, es werden wieder an die 200 große und kleine Stände von und mit ganz vielen tollen Menschen. Bisher haben wir euch 5 Projekte vorgestellt, doch zu erleben gibt es viel mehr. Die Initiative @a_tip_tap ist dabei und verköstigt infused Leitungswasser, @gebanabrasil, als Schweizer Pionierunternehmen des fairen Handels oder der @essbarer.garten.kladow, der Wildkräuter in Feinkost… Weiterlesen
Mikrokosmos Berlin
Proteinreich, gesund und eine echte Alternative! Sehr Ungewöhnliches probieren könnt Ihr dieses Jahr wieder bei Mikrokosmos – Heuschrecken, Grillen und Mehlwürmer werden frittiert und mit selbstgemachten Dips angeboten. Das Essen der Zukunft erschreckt, aber schmeckt! Und ist zudem reich an Proteinen, Mineralien und B12. Insekten sind nachhaltiger als unsere herkömmlichen Fleischlieferanten, wie das Rind oder… Weiterlesen
Lass uns reden…
…in unserem neuen Bereich auf dem Festival Gelände. Freut euch auf ein ganz neues Konzept auf dem Festivalgelände. Die „Lass uns reden Lounge“ am Sowjetischen Ehrenmal lädt die Besucher*innen bei spannenden Beiträgen, Kaffee und Limonade zum Entspannen und Nachdenken ein. In der gemütlichen „Lass uns reden Lounge“ auf der Straße des 17. Juni präsentieren kreative… Weiterlesen
Lasca Fox
Cats for Future
16,7 Millionen #Katzen leben in Deutschland. Doch das Halten der Haustiere verbraucht viele Ressourcen und ist bei 9 von 10 Halter*innen nicht wirklich #umweltfreundlich. Lerne die Initiative @cats_for_future auf dem #UMWELTFESTIVAL kennen und erfahre wie es auch anders gehen kann. Lerne wie du selbst #nachhaltig handeln kannst, damit deine Katzen umweltfreundlicher leben können. Cats for… Weiterlesen
STATTLAB e.V.
Was Neues erfreut, macht glücklich und neugierig. Doch häufig muss dafür was Altes weg, denn zu viel ist auch zu viel. Wenn uns Neues erfreut, warum machen wir dann aus Alt nicht Neu? Genau das macht @stattlab auf dem #UMWELTFESTIVAL. Viel mehr geht es bei dem Projekt aber um „#Kunst machen und zeigen“! Auf dem Festival könnt ihr erleben… Weiterlesen