Aktuelles
Nach dem Umweltfestival ist vor dem Umweltfestival…
…und das gleich in zweierlei Hinsicht: zum einen werden wir nächsten Montag mit unserem digitalen Umweltfestival starten. Schon jetzt konnt ihr euch die digitalen Aussteller ansehen, aber ab nächster Woche werden wir auch wieder die digitale Bühne auf www.umweltfestival.de bespielen. Zum anderen steht auch schon das Datum für das nächste Umweltfestival am Brandenburger Tor fest:… Weiterlesen
Eindrücke vom Umweltfestival 2022 – Fotogalerie
Endlich wieder am Brandenburger Tor – Das 27. Umweltfestival der GRÜNEN LIGA Berlin für aktiven Umweltschutz
Politprominenz, Festivalstimmung bei schönstem Sommerwetter, innovative Ideen und zukunftsweisende Produkte – 60.000 Umweltinteressierte besuchten Europas größte ökologische Erlebnismeile am Brandenburger Tor Unter dem Motto „Wasser – Elixier des Lebens!“ strömten in diesem Jahr wieder rund 60.000 Besucher*innen aus aller Welt auf die ökologische Festmeile am Brandenburger Tor. Mit rund 200 Aussteller*innen, prominenten Gästen aus der… Weiterlesen
Anfahrt & Co.
Morgen ist es so weit! Dazu gibt es heute noch ein paar wichtige Infos. Zuerst einmal: Die Wettervorhersage ist perfekt! 26°C und Sonne☀️Die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt am besten an die Station Brandenburger Tor – dort fahren die Linien U5, S1, S2, S25, S26 und der Bus 100. Habt ihr schon ein 9€-Ticket?😉… Weiterlesen
Veganes Essen auf dem Umweltfestival
Im letzten Beitrag haben wir euch einen kleinen Vorgeschmack auf die Essensangebote auf dem Umweltfestival gegeben – heute wollen wir nochmal besonders auf die veganen Stände eingehen. Uns war in diesem Jahr wichtig, dass wir eine große Bandbreite an veganem Essen anbieten können – und selbstverständlich ist auch alles bio! Bei Le Pique-Nique Foodtruck &… Weiterlesen
Pressemitteilung: „Wasser – Elixier des Lebens!“ – Das Umweltfestival ist zurück am Brandenburger Tor!
▶ Mit Bundesumweltministerin Steffi Lemke und Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir ▶ Über 200 Ausstellende, ein BioErlebnisBauernhof und Ziel der ADFC-Fahrradsternfahrt ▶ Am 12. Juni 2022 von 11- 19 Uhr auf der Straße des 17. Juni Nach zwei virtuellen Jahren ist das Umweltfestival jetzt endlich zurück am Brandenburger Tor. Am Sonntag feiert die GRÜNE LIGA Berlin gemeinsam… Weiterlesen
Leckeres auf dem Umweltfestival
Yummy! Auf dem Umweltfestival gibt es selbstverständlich auch ganz viele Imbissangebote – alles in Bio-Qualität. Einige unserer Gastro-Stände seht ihr auf dem Bild. 🍽 Unsere Tannenwälder Wurstbraterei ist – wie jedes Jahr – wieder mit dabei. Mit ihrem süßen Auto steht sie auch jeden Donnerstag auf unserem Ökomarkt. Die kleine Café-Bohne verkauft, wie der Name… Weiterlesen
Ausstellende – Initiativen
Heute stellen wir euch noch einmal einige unserer Ausstellenden vor: Diesmal geht es um Vereine und Initiativen. Hier war die Entscheidung, wen wir heute vorstellen, gar nicht einfach, denn es gibt einfach soooo viele Organisationen, die tolle Konzepte haben. 😁 Bei Berlin 21 e.V. werden den Besuchenden mit niedrigschwelligen Angeboten und Spielen die UN-Nachhaltigkeitsziele nahegebracht.… Weiterlesen
Bühnenprogramm auf dem Umweltfestival
Auf der großen Hauptbühne am Brandenburger Tor gibt es ein vielfältiges Bühnenprogramm. Moderatorin Julia Vismann vom rbb radioeins führt, wie in den vergangenen Jahren auch, durch den Tag.🎤Es gibt verschiedene Spannende Talks zu verschiedenen Themen mit Vertreter*innen der Grüne Liga Berlin e.V., aber auch mit namhaften Politikschaffenden wie Bürgermeisterin und Umweltsenatorin Bettina Jarasch, Bundesumweltministerin Steffi… Weiterlesen
Ein ökologischer Triathlon?
Am 12. Juni 2022 finden gleich drei tolle Veranstaltungen zum Thema Umweltschutz statt, deren Zusammenspiel liebevoll „Triathlon“ genannt wird. Anlässlich des Umweltfestivals verwandelt sich die Straße des 17. Juni in eine grüne Flaniermeile rund um die Themen Umwelt und Wasser. Mit einer Kombination aus spannenden Infoständen, nachhaltigen Produkten und leckerem Essen zeigt das Festival tolle… Weiterlesen
Ausstellende – Upcycling & Zero Waste
Zwei Begriffe, die euch im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit vielleicht schon untergekommen sind, sind „Upcycling“ und „Zero Waste“. ♻️ Beim Upcycling geht es darum, alte Dinge wieder so aufzupeppen, dass sie nicht im Abfall landen müssen. Upgecycelte Produkte findet ihr auch auf dem Umweltfestival! Bei mad moiselle mara und bei Tastaturschmuck findet ihr Schmuck aus alten… Weiterlesen
Besuchendenbefragung auf dem Umweltfestival
Dieses Jahr wird es zum ersten Mal eine Besuchendenbefragung auf dem Umweltfestival geben. Wir möchten gern euer Feedback, um in Zukunft noch mehr auf die Wünsche der Besuchenden einzugehen und das Umweltfestival noch ansprechender für alle zu gestalten. In diesem Sinne würden wir uns sehr freuen, wenn ihr euch ein paar Minuten Zeit nehmen würdet,… Weiterlesen
Kinderaktionen auf dem Umweltfestival
Das Umweltfestival ist ein Fest für die ganze Familie! Während die Erwachsenen sich über interessante und relevante Themen informieren, können sich die Kinder auf dem Erlebnisbauernhof🐔🥖 der FÖL (Bio Berlin-Brandenburg) austoben (dazu haben wir letzte Woche etwas gepostet), sich das Theaterstück auf der Bühne angucken (ab 5 Jahren) oder aber eine der vielen anderen Aktionen… Weiterlesen
Ausstellende – Fairer Handel
Heute geht es bei uns um fairen Handel: ein ökologisch und sozial sehr wichtiges Thema, welches von verschiedenen Organisationen, Vereinen und Firmen auf dem Umweltfestival präsentiert wird. ⚖️ Das Aktionsbündnis Fairer Handel informiert über den Fairen Handel in Berlin und stellt seine aktuelle Fair Fashion-Kampagne vor. Am Stand gibt es eine Foto-Aktion zum Thema faire… Weiterlesen
Ausstellende – Info-Angebote
Das Umweltfestival bietet eine Vielzahl an Unterhaltungs- und Informationsangeboten zu allen Themen, die mit Umwelt-, Natur- und Klimaschutz zusammenhängen. Ihr könnt euch persönlich beraten lassen, Infomaterialien mitnehmen, euch auf neue Themen aufmerksam machen lassen oder auf spannende Weise durch Spiele, Quizze und ähnliches Neues lernen. Mit dabei sind unter anderem das Netzwerk Cuba, die Gemeinwohl-Ökonomie… Weiterlesen
Angebote der Grünen Liga auf dem Umweltfestival
Wie ihr sicher schon wisst, organisieren wir das Umweltfestival am Brandenburger Tor mit rund 200 Ausstellenden. Aber auch wir selbst, die Grüne Liga Berlin, bieten an unserem großen Zelt natürlich einige Aktionen an. Ihr könnt am Glücksrad drehen, Samenkugeln basteln, unser neues Brettspiel ausprobieren, und vieles mehr. Außerdem könnt ihr euch selbstverständlich über all unsere… Weiterlesen
Der Bio-Erlebnisbauernhof der FÖL
Eine Vielzahl regionaler Aussteller:innen, eine große Strohhüpfburg und eine Kinderbäckerei: Zum Motto „Brandenburger Bio – das Besondere entdecken“ lädt die FÖL (Bio Berlin-Brandenburg) auf ihren rund 2.000 Quadratmeter großen BioErlebnisBauernhof auf dem Umweltfestival ein. An allen Ständen gibt es kostenfreie Mitmachaktionen, so können Kinder Teigtierchen backen, Eier sammeln und Kartoffeln ernten. Das Team des gemeinnützigen… Weiterlesen
Ausstellende – Mobilität
Heute stellen wir euch einige unserer Ausstellenden zum Thema nachhaltige Mobilität vor. Der ADFC Berlin organisiert seit vielen Jahren die Sternfahrt, eine Fahrraddemo, deren Ziel das Umweltfestival ist. hofrad bringt zum Festival verschiedene besondere Fahrräder, unter anderem Liegeräder, mit. Der VCD Bundesverband plant einen Info-Stand mit interaktiven, kontaktarmen Mitmach-Aktionen und die Senatsverwaltung UMVK Berlin stellt… Weiterlesen
Müllfreies Umweltfestival
Das Umweltfestival ist seit vielen Jahren eine müllfreie Veranstaltung und wir schonen die Ressourcen. Deshalb gibt es auf unserem Umweltfestival wieder eine Geschirrspülstation. Um Müll zu vermeiden, haben wir für wiederverwendbares Geschirr gesorgt, das von unserem Geschirrspülteam für die Ausstellenden gewaschen und transportiert wird. ♻🌱 Für die Besuchenden bedeutet das, dass unsere Gastronomen ein Pfandgeld… Weiterlesen
Ausstellende – nachhaltige Produkte
Auf unserem Umweltfestival am Brandenburger Tor stellen viele große und kleine Firmen ihre ökologischen Produkte vor. Einige Beispiele stellen wir euch hier vor: Bei RINGANA gibt es vegane Naturkosmetik. Ein etwas anderes Naturkosmetik-Konzept präsentiert die Naturseifen- Manufaktur Uckermark: bei ihr ist alles plastikfrei und teilweise in Mehrweggläschen verpackt. ♻️ Auch zwei Verlage sind dabei: Der… Weiterlesen
Ausstellende – Energie
In den kommenden Wochen werden wir euch exemplarisch einige der Ausstellenden vorstellen, die auf dem Umweltfestival da sein werden. Alle 200 Stände können wir leider nicht vorstellen, aber ihr könnt euch auf einen kleinen Vorgeschmack zum Festival freuen. Heute beginnen wir mit dem Bereich „Erneuerbare Energien“. Dieses Thema wird immer relevanter und entsprechend viele Informationsstände… Weiterlesen
Vegan auf dem Umweltfestival
In diesem Jahr gibt es auf dem Umweltfestival erstmals eine Bühne, deren gesamtes Programm der veganen Lebensweise gewidmet ist. Eine ganze Reihe namhafter Persönlichkeiten wie Stand-Up-Comedian Jacky Feldmann, ProVeg International -Sprecher Chris Popa, Köchin Sophia Hoffmann, Blogger Der Artgenosse, Kochbuchautor Hier kocht Alex oder Professor Bernd Ladwig von der Freien Universität Berlin. Auf den Bildern… Weiterlesen
Wasser – Elixier des Lebens
In diesem Jahr ist das Thema des Umweltfestivals „Wasser – Elixier des Lebens“. Das bedeutet keinesfalls, dass sich beim diesjährigen Umweltfestival alles nur ums Wasser dreht, aber es ist ein Schwerpunkt, der an rund 15 Ständen und auf der Bühne thematisiert wird.Unter anderem widmen sich das Bundesumweltministerium, das Aktionsnetz Kleingewässer, der Berliner Wassertisch e.V. und… Weiterlesen
Alle Wege führen zum Umweltfestival!
Am 12. Juni 2022 findet die große ADFC-Sternfahrt statt. Aus Berlin und der ganzen Region fahren zehntausende Radfahrerinnen und Radfahrer zum Großen Stern – auch über Autobahnen. Die Menschen wollen „Rauf aufs Rad – #Verkehrswende jetzt umsetzen!“ und zeigen Flagge fürs Fahrrad. 18 verschiedene Routen führen aus allen Richtungen ins Zentrum von Berlin. Am Großen… Weiterlesen
Pressemitteilung zum Weltwassertag: Schutz der Berliner Kleingewässer
Das UMWELTFESTIVAL widmet sich in diesem Jahr dem vielseitigen und bedeutsamen Thema Wasser. Wie es konkret um die Gewässer in Berlin steht, ist in der Pressemitteilung zum Weltwassertag am 22.03. zu lesen: Berlin, 21. März 2021 – Zum morgigen Weltwassertag fordert das Aktionsnetz Kleingewässer, bestehend aus BLN, a tip:tap, BUND Berlin, Grüner Liga Berlin, Museum… Weiterlesen
Ausstellenden-Anmeldung ab sofort möglich
Die GRÜNE LIGA Berlin e.V. veranstaltet am 12. Juni 2022 von 11 bis 19 Uhr das 27. UMWELTFESTIVAL. Nachdem das Festival letztes Jahr pandemiebedingt in kleinerem Rahmen in der Kulturbrauerei stattgefunden hat, wird es dieses Jahr wieder am gewohnten Standort auf der Straße des 17. Juni am Brandenburger Tor zehntausende Besuchende willkommen heißen. Wollen Sie als… Weiterlesen
27. UMWELTFESTIVAL am 12. Juni 2022
Das 27. UMWELTFESTIVAL wird am Sonntag, den 12. Juni 2022 von 11 bis 19 Uhr wieder vor dem Brandenburger Tor stattfinden. Die GRÜNE LIGA Berlin e.V. freut sich auf viele Besucher*innen, engagierte und vielfältige Ausstellende, unterhaltsame Live-Bühnen und viele nachhaltige Aktionen. Das UMWELTFESTIVAL widmet sich in diesem Jahr dem Elixier des Lebens: dem Wasser. Die… Weiterlesen