Gebühren und Preise

Anmeldeschluss ist der 15. März 2025. Bei Anmeldungen ab dem 16. März 2025 (bei Verfügbarkeit) sowie bei Umbuchung en ist ein Aufpreis von 20,- Euro (zzgl. 7% MwSt.) zu zahlen. Die Teilnahmegebühren betragen bei Anmeldung bis zum 15. März 2025:

PositionPreis pro m² (zzgl. 7 % MwSt.)
Standgebühr (Alle Preise zzgl. 7 % MwSt.) 
Initiativen und gemeinnützige Vereine (klein)
Fünf oder weniger als fünf Mitarbeitende in Vollzeit
12,00 € / m²
Initiativen und gemeinnützige Vereine (groß)
Mehr als fünf Mitarbeitende in Vollzeit
16,00 € / m²
Verbände, Parteien, Kunsthandwerk, Kleinunternehmen23,00 € / m²
Behörden und Unternehmen30,00 € / m²
Gastronomie127,00 € / m²
Extras (optional)
Marktbude2
3m breit, 2m tief, Holzplatte auf Holzböcken,
Holzgerüst mit Rücken-und Deckenplane
22,00 € / Stück
Optionale Nebenkosten 
Stromanschluss klein
Bis 3 kW (1 Schuko-Steckdose)
23,00 €/Anschluss
Stromanschluss groß
Mehr als 3 kW
46,00 €/Anschluss
Wasserpauschale3 klein
Ohne Zuleitung
23,00 €
Wasserpauschale groß
Mit Zuleitung
35,00 €
Geschirrpauschale
Bei Ausleihe
35,00 €
Kaution4 
Kaution allgemein25,00 €
Kaution Gastronomie50,00 €  
Klimabeitrag5 
Klimabeitrag Klein
(Anreise aus Berlin)
2,00 €
Klimabeitrag Mittel
(Anreise aus Brandenburg)
5,00 €
Klimabeitrag Groß
(Anreise aus dem restlichen Bundesgebiet)
10,00 €

Abbildung Marktbude (3 m breit, 2 m tief)

Hinweis:

Die Mindestgröße eines Standes beträgt 4m². Eine Standtiefe von 4m darf nicht überschritten
werden.

1 Für die Standplanung ist die Gesamtgröße des Standes anzugeben. Für die Rechnungsstellung ist die Größe der „Verkaufsfläche“ anzugeben. Diese berechnet sich der Breite der Verkaufsfläche (Bsp. Theke) und der Standtiefe.

2 Dieser Preis beinhaltet ausschließlich die Miete für eine Marktbude. Die Standgebühr wird zusätzlich berechnet.

3 Gastronomie und Pflanzenhandel müssen mindestens den Zugang zu Wasser ohne Zuleitung buchen.

4 Die Kaution wird bei Einhaltung der Teilnahmebedingungen (insbesondere: Vermeidung von Abfall, ausschließliche Verwendung von Mehrweggeschirr, Mitnahme sämtlichen Restabfalls, Einhaltung der Auf- und Abbauzeiten und nach erfolgter Standabnahme) nach dem Ende des UMWELTFESTIVALs zurück überwiesen.

5 Der Klimabeitrag ist ein freiwilliger Beitrag bei Anreise mit einen brennstoffbetriebenen PKW/LKW.
Die Preise sind Empfehlungen. Der Beitrag wird an ein gemeinnütziges Projekt gespendet. Mehr dazu
finden Sie unter www.umweltfestival.de.

Die Anmeldung ist in jedem Fall verbindlich. Mit dem Erhalt der Rechnung gilt der Vertrag als
geschlossen.

Bei Rücktritt vom Vertrag entstehen folgende Stornogebühren:
bis 15. März 2025: 50 Prozent des Mietpreises
ab 16. März 2025: 100 Prozent des Mietpreises


Für die Berechnung der Stornogebühr gilt der Eingangstag der schriftlichen
Rücktrittserklärung bei der Veranstalterin.


Die Veranstalterin behält sich vor, bei Überfüllung der Veranstaltungsmeile sowie bei
Nichterfüllung der Teilnahmebedingungen, Anmeldungen von Ausstellenden zurückzuweisen,
auch wenn diese im Rahmen der Anmeldefrist erfolgt sind.

Beispielrechnung für Standmieten: