
Berlin Beat Club
In ein Konzert von Berlin Beat Club zu gehen heißt, die Musik der 60er und frühen 70er Jahre als Live-Sensation zu erleben! Authentischer Sound, mitreißende Bühnenshow und coole Outfits sind Markenzeichen der Band. Berlin Beat Club lebt die Musik der Rolling Stones, Beatles, Who, Doors, Hendrix, Kinks, Cream, Animals, Small Faces, Spencer Davis, C.C.R. und vieler anderer Bands dieser aufregenden Zeit auf der Bühne. Und das Publikum? Es tanzt und singt begeistert mit. Mit ca. 200 Songs kann Berlin Beat Club abwechslungsreiche Programme oder Themenabende wie z. B. “Woodstock” oder “Beatles vs. Stones” gestalten. Die Band stand schon mit musikalischen Legenden wie den Animals, den Rattles oder Udo Lindenberg auf der Bühne.
Wo?: Bühne am Brandenburger Tor

Zuckertraumtheater
Wi-Wa-Waldtraum ist ein mystisches und musikalisches Waldabenteuer. Trolli Tolpatsch aus Trollhausen kommt in den Zauberwald Baumbolino, um dort die Waldprüfung abzulegen. Die geheimnisvolle Fee Fiofina überrascht den kleinen Trolli mit kniffligen Aufgaben. Dazu verwandelt sie sich in den vornehmen Fridolin von Flasche, den lustigen Kucki Kuckuck und den knatschigen Charly Champingon. Wird Trolli Tolpatsch Fiofinas witzige Rätsel lösen?
Wi-Wa-Waldtraum ist ein Mitmachtheater und Lehrstück über den Lebensraum Wald, das die Kreativität der Kinder angeregt und eine Brücke zu ihrer Phantasie- und Spielwelt schlägt. Die Kinder lernen spielerisch die Pflanzen- und Tierwelt des Waldes kennen. Im „Wi-Wa-Waldlied“, das sie gemeinsam mit Trolli Tolpatsch und der Fee Fiofina singen, erfahren die Kinder, wie wichtig es ist die Natur zu schützen.
Wo? Auf der Bühne am Sowjetischen Ehrenmal
Bühne am Sowjetischen Ehrenmal 2018
Moderation: Yvette Dankou
11:00
Eröffnung mit Honolulu Transport
Jazz, Pop, Rock
11:30
Insektensnacks – hui oder pfui?
Talk mit Bearprotein, Mikrokosmos
11:45
Honolulu Transport
Jazz, Pop, Rock
12:10
Fräulein Brehms Tierleben: Die wilden Bienen
Theater
12:40
Lasten auf Leihrädern
Präsentation Velogut
12:50
Ein Berlin der vielen Facetten: Preisverleihung Kinder- und Jugendwettbewerb
GRÜNE LIGA Berlin
13:20
Zuckertraumtheater: Bli-Bla-Blütentanz
14:10
SIR PLAIN
Folk Pop
14:30
Live-Umweltquiz für Kids
14:45
Fräulein Brehms Tierleben: Die wilden Bienen
Theater
15:15
Pestizide: Gefahren für die Biodiversität!
Talk mit Michael Wimmer (FÖL), Dr. Stefan Kühne (Julius-Kühn-Institut)
15:30
SIR PLAIN
Folk Pop
15:50
Live-Umweltquiz für Kids
16:10
SIR PLAIN
Folk Pop
16:30
Fräulein Brehms Tierleben: Die wilden Bienen
Theater
17:00
Artenvielfalt statt Gift im Garten
Alain Hamm (Gartenfreunde e.V. Landesverband Berlin), Sarah Buron (GRÜNE LIGA Berlin)
17:15
L’orchestre couchette – Das Liegewagenorchester
17:40
Berlin ist Blue Community: Aktiv für freies Wasser
Talk mit Dorothea Härlin (Blue Community), Samuel Höller (a tip: tap)
18:00
The Act
Rock
19:00
Festivalabschluss
Bühne am Brandenburger Tor 2018
Moderation Julia Vismann (rbb)
11:00
Musikalische Eröffnung des Umweltfestivals mit Blue Lane
11:30
Bestäubend schön: Berlin
Grüne Liga Berlin, Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte, Deutsche Wildtierstiftung
11:45
Blue Lane
Rockin´ the Blues
12:15
Die Regionalwert-Idee
Talk mit FÖL, Regionalwert AG
12:30
Fair Food by Bike
Showkochen
12:45
Sambada de Coco
Música Popular Brasileira
13:10
Live-Umweltquiz
13:30
Förderpreisverleihung: Gemeinsam Boden gut machen
mit Svenja Schulze (Bundesumweltministerin), Leif Miller (NABU-Bundesgeschäftsführer), Prof. Götz Rehn (Gründer und Geschäftsführer Alnatura), Prof. Hartmut Vogtmann (Beiratsvorsitzender Alnatura Bio-Bauern-Initiative)
14:00
Sambada de Coco
Música Popular Brasileira
14:30
Stadtquartier der Zukunft
Talk mit Katrin Lompscher (Stadtentwicklungssenatorin), Matthias Trunk (Gasag- Vorstand), Oliver Schruoffeneger (Bezirksstadtrat Charlottenburg-Wilmersdorf)
14:45
Anton Schutt – Der Junge unterm Fenster
15:15
Beranger
Classical Grunge
15:45
Mobilität der Zukunft
Talk mit Regine Günther (Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz), Prof. Andreas Knie (innoZ), Frank Masurat (ADFC Berlin)
16:00
Beranger
Classical Grunge
16:15
Der Große Preis des Umweltfestivals
Preisverleihung mit Schauspieler Andreas Hoppe
16:30
Beranger
Classical Grunge
17:00
Live-Umweltquiz
17:30
Hautnah
Rock for Nature
18:00
Die Zukunft des Öko-Landbaus
Talk mit Rudolf Bühler (Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall)
18:15
Hautnah
Rock for Nature
19:00
Festivalabschluss