Grün macht Schule

„Grün macht Schule“ ist eine Berliner Beratungsstelle für pädagogische und nachhaltige Schulhofprojekte und -gestaltungen an Berliner Schulen. Oberste Prinzipien von „Grün macht Schule" sind die Hilfe zur Selbsthilfe und die Beteiligung der Lehrer*innen und insbesondere der Schüler*innen, aber auch der Eltern und des Schulumfeldes an allen Phasen der Schulhofgestaltung sowie die Integration von Schulhofprojekten in den Lern- und Lebensalltag der Schüler*innen.

„Grün macht Schule" unterstützt Berliner Schulen dabei, aus übersichtlichen, erlebnisarmen Schulhöfen naturnahe, vielfältige, fantasiereiche Oasen mit den unterschiedlichsten Angeboten für Spiel, Bewegung, Naturerlebnisse und Kommunikation zu schaffen.

Mehr Informationen erhalten sie auf unserer Website: www.gruen-macht-schule.de.

„Grüne Klassenzimmer“ oder „Offene Klassenzimmer“

„Grüne Klassenzimmer" bieten gerade zur Zeit von Corona eine gute Alternative für den Unterricht, da sich mit Abstand im Freien aufzuhalten, weniger Ansteckungsrisiko birgt.

Der Unterricht im Freien ist eine besondere Erfahrung. Eine Vielzahl von Sinneseindrücken können den Unterricht bereichern, die Konzentration fördern, das Lernklima stärken und zu einem besonderen Lernerlebnis werden. Sich beim Lernen und Denken zu bewegen, steigert wissenschaftlich nachgewiesen den Lernerfolg.
Die Theorie in der Praxis anwenden und entdecken, fördern die Neugier und den Entdeckergeist.
Hier einige Beispielfotos von dem Schulhof der Brodowin-Grundschule, der von GmS über unterstützt wurde.

Fotogalerie

Grün macht Schule
Rhinstraße 46
12681Berlin
+49(0)30 - 90249-5233
gruenmachtschule@senbjf.berlin.de
www.gruen-macht-schule.de