Kinder- und Familienprogramm auf dem UMWELTFESTIVAL

Auf dem diesjährigen UMWELTFESTIVAL am 1. Juni erwartet Familien und Kinder wieder ein buntes und spannendes Programm! Viele Stände und Mitmachaktionen laden dazu ein, spielerisch die Themen Umwelt, Nachhaltigkeit und Natur zu entdecken. Ob kreativ, aktiv oder lehrreich – für jedes Alter ist etwas dabei.

Ein echtes Highlight ist der BioErlebnisBauernhof der FÖL: Hier können Kinder und alle Neugierigen erleben, wo unsere Lebensmittel herkommen. Vom Getreidebad über die Strohhüpfburg bis zur Bio-Bäckerei und Bio-Kindergärtnerei – hier wird mit allen Sinnen gelernt. Im Bodenforschungslabor auf dem Weltacker geht’s außerdem tief in die Erde – spannend für kleine Forschende!

Zusätzlich gibt es viele weitere Aktionen zum Mitmachen und Ausprobieren: Beim Melken von Kuh Elsa, im Schubkarrenrennen oder bei der Kinderbäckerei, wo kleine Bäcker*innen ihre eigenen Teigtierchen formen und im mobilen Ofen backen können. Wer beim Aktionsspiel „Tag eines Landwirts“ fleißig Stempel sammelt, darf sich auf eine Überraschung freuen! Besonders beliebt ist auch der Wurmtunnel – ein buntes Zelt mit Bodenfühlstation und Mikroskopen, in dem die Welt unter unseren Füßen erforscht werden kann. Der BioErlebnisBauernhof freut sich auf viele kleine und große Gäste!

Am Tauschstand der Zero-Waste-Agentur können Kinder erleben, wie viel Spaß tauschen macht und ihre mitgebrachten, nicht mehr gebrauchten aber gut erhaltenen Spielsachen mitbringen und diese gegen „neue“ tauschen.

Für Wasserfans sorgt das Wasserspielmobil für Abkühlung und Spaß. Bewegung und Spiel stehen auch bei der Temporären Spielstraße im Vordergrund – hier darf nach Herzenslust gespielt werden!

Am Stand der Berliner Forsten geben die Waldschulen spannende Einblicke in das Leben im Wald, während bei ROBIN WOOD das Tripod-Klettern zum Abenteuer einlädt.

Nachhaltigkeit wird auch an den Ständen von Unternehmen großgeschrieben: Mit der Weltretterbande von dm können Kinder auf spielerische Weise mehr über Klimaschutz lernen. Und bei der Recyclingrallye mit Rudy am Stand von ALBA wird aus Müll plötzlich ein Abenteuer.

Ein Besuch, der sich für die ganze Familie lohnt – kommt vorbei und entdeckt, wie viel Spaß Umwelt machen kann!