Let’s Talk THF – Livestream ab 2.09.

LET`S TALK THF! Lass uns reden, THF!

Auf unserer UMWELTFESTIVAL Bühne findet ihr ab morgen übertragene Livestreams von der interaktiven Konferenz rund ums Tempelhofer Flughafengebäude vom 01.09. bis 03.09.2021.

Schaut auf jeden Fall vorbei – es wird spannend!

Die interaktive Konferenz LET’S TALK THF geht durch die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Tempelhofer Flughafengebäudes. In diesem 312.000m2 großen Gebäude soll in den nächsten Jahren ein neues Stadtquartier entstehen. Wie soll das gehen? Welche Herausforderungen und Möglichkeiten gibt es? Was wissen wir eigentlich über das Tempelhofer Flughafengebäude – seine Geschichte, seine vielen Räume und was in ihnen steckt? Wie muss die Entwicklung gestaltet werden, damit der THF ein Teil der Lösung aktueller und zukünftiger Herausforderungen wird?

Vom 1. bis 3. September werden Erfahrungen und Bedürfnisse ausgetauscht, sich vernetzt und mehrere mögliche Aktionspläne für die nächsten Jahre und bis ins Jahr 2050 entworfen.

Hier findet ihr mehr dazu.



Klimaneutrale Veranstaltungen ab 16.08

Wie können Veranstaltungen nachhaltiger gestaltet werden?

Ab Montag, den 16. August 2021 erwartet euch wieder ein neues Bühnenprogramm auf der digitalen UMWELTFESTIVAL Bühne! Diese Woche dreht sich alles um klimaneutrale Veranstaltungen – wir nehmen euch mit und stellen euch Programm sowohl für Besucher*innen von Veranstaltungen, als auch für Veranstalter*innen vor.

Auf der Bühne findet ihr Informationen zum „Coole Märkte“ Projektworkshop und unseren Handlungsleitfaden für klimaneutrale Veranstaltungen, in dem ihr alle wichtigen Informationen findet, wenn ihr eine Veranstaltung nachhaltiger plant.

Wenn ihr es euch einfach auf eurer Couch gemütlich machen wollt, schaut in unsere Videos auf der digitalen Bühne rein – für euch stehen ein Talk zum Thema klimaneutrale Veranstaltungen vom UMWELTFESTIVAL 2020 und ein Green Club Tutorial vom BUND zur Auswahl. Einfach unsere Startseite aufrufen und reinschnuppern.

Wir wünschen eine schöne Woche und viel Spaß beim Stöbern!

Klimawahlcheck der Parteien ab 7.08.

Ab dem Wochenende vom 07. August 2021 gibt es viele neue digitale Bühneninhalte für alle Klimawähler*innen des Superwahljahres zu entdecken! Es gibt jede Menge spannende Inhalte zum Mitmachen und Anschauen!

Mit dem Klimawahlcheck könnt ihr euch auf dem ersten Slider der digitalen Bühne erkundigen, wofür die einzelnen Parteien stehen und welche Partei die Klimakrise wirklich ernst nimmt. Der Klimawahlcheck hilft euch dabei, eine fundierte Wahlentscheidung zu treffen.

Weiter geht‘s mit einem Video-Zusammenschnitt der Berliner Landesnachhaltigkeitsstrategie, einer von uns mit initiierten Forderung. Bei einer Podiumsdiskussion haben Spitzenpolitiker*innen aus CDU, Die Grünen, Die Linke, FDP, SPD und zu der Forderung Stellung genommen. Schaut rein und macht euch eine Meinung zu den einzelnen Berliner Parteien.

Über den dritten Slider der digitalen Bühne gelangt ihr zudem zu einem Video von Abstimmung21, wo es um eine direkte Bürgerbeteiligung geht.

Nehmt euch ein bisschen Zeit und setzt eure Stimme für das Klima ein – denn jede Stimme zählt!

Wir wünschen viel Spaß beim Reinschnuppern und sehen euch bei der Wahl!

Großer Preis – Publikumsvoting 2021

Es ist wieder soweit! Ihr könnt jetzt für eure/n Lieblingsaussteller*in auf dem digitalen UMWELTFESTIVAL 2021 abstimmen!

Der Große Preis des UMWELTFESTIVALs wird auf der Bühne auf dem Gelände der Kulturbrauerei am 19.09. vergeben. Nach fünf Kriterien wählt die Jury die Gewinner*innen aus. Beim diesjährigen UMWELTFESTIVAL gibt es zudem den Publikumspreis. Es nimmt jeder Stand auf dem digitalen UMWELTFESTIVAL automatisch teil und kann gewinnen. Hierbei zählen die #KlicksfürsKlima, die ihr euren Lieblingsausstellenden gebt. Wie das geht erfahrt ihr im Folgenden:

Wer kann mit machen? Jede/r kann mitmachen! Alle Besucher*innen des digitalen UMWELTFESTIVALs sind eingeladen für den Lieblingsstand abzustimmen.

Für wen kann abgestimmt werden? Allen Ausstellenden auf dem digitalen UMWELTFESTIVAL kann eine Stimme vergeben werden.

Was sind die Kriterien für die Auswahl der Gewinner*innen? Die Stimmen werden von GRÜNE LIGA Berlin e.V. ausgewertet. Der/die Aussteller*in mit den meisten Stimmen gewinnt.

Wie könnt ihr abstimmen? Auf www.Umweltfestival.de findet ihr die virtuelle Standmeile mit allen teilnehmenden Aussteller*innen. Sucht euch eure Lieblinge und gebt eure Stimme ab, indem ihr den Button „Publikumspreis“ betätigt.

Sammelt jetzt mit uns #KlicksfürsKlima!