Netzwerk21 Camp
Netzwerk21Camp und ZeitzeicheN-Preisverleihung am 16. und 17. September in Nürnberg
Nach 10 Jahren kam das „Netzwerk21 für lokales Nachhaltigkeitsengagement“ erneut nach Nürnberg. Bereits zum 14. Mal finden sich Expert*innen und Interessierte aus Zivilgesellschaft, Kommunalverwaltungen, Wissenschaft und Wirtschaft aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen, um sich über Nachhaltigkeitsthemen auszutauschen, zu vernetzen und voneinander zu lernen. Unter dem Motto „N3 Nürnberger Netzwerk Nachhaltigkeit“ öffnete das Netzwerk21Camp am 16. und 17. September in der Kulturwerkstatt Auf AEG in Nürnberg den Raum für Blicke in die Vergangenheit und innovative Ideenentwicklung für die Zukunft.
Letztmalig wurde in diesem Jahr der renommierte Deutsche Lokale Nachhaltigkeitspreis „ZeitzeicheN“ verliehen. Der Preis würdigt beispielhaftes Engagement für die Ausgestaltung der Agenda 2030 und rückt das Engagement der Nachhaltigkeitsakteur*innen ins öffentliche Bewusstsein.
Aus 123 eingereichten Bewerbungen wurden insgesamt 24 Projekte in sechs Kategorien für den ZeitzeicheN-Preis 2020 nominiert. Der Umfang, die methodische Vielfalt und der Innovationsreichtum der Wettbewerbsbeiträge belegen eindrucksvoll, wie engagiert vor Ort an der konkreten Erfüllung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) gearbeitet wird. Die Kategorie „Zukunftstauglich“ wurde als Live Pitch im Rahmen der Preisverleihung durch ein Onlinevoting entschieden.
Videos
Infomaterial
Netzwerk21 Camp
Prenzlauer Allee 8
10405 Berlin
0304433910
info@netzwerk21camp.de
www.netzwerk21kongress.de